Liebesschlösser in Prag – die Legende vom Vodník Kabourek
Als wir diesen kleinen Themen Blog letzten Sommer ins Leben riefen, wussten wir noch nicht, dass dieses romantische Thema so viele Menschen auf der ganzen Welt bewegt. Von Monat zu Monat kommen mehr Leser und Fans auf uns zu und schicken tolle Berichte und Fotos Ihrer persönlichen Liebesschlösser oder einfach nur interessante Links, die dieses Thema behandeln. Vielen Dank noch einmal für Eure Mühe und bitte nicht böse sein, falls wir nicht jedes Foto oder Link veröffentlichen 😉
Vor ein paar Tagen haben wir eine E-Mail von Monika aus Prag erhalten, die uns freundlicher Weise auf einen tollen Platz in Prag und einer sehr interessanten Geschichte aufmerksam gemacht hat. Nach einiger zusätzlicher Recherche möchten wir diese nun hier vorstellen. DANKE LIEBE MONIKA 🙂
Die Legende vom Vodník Kabourek aus Prag

Vodnik fotografiert von der Kampa Brücke beim alten Mühlrad in Prag © http://fc-foto.de/24272744
Laut einer Sage lebt in dem, durch Prag fließenden, Fluss Moldau ein Wasserwesen (tschechisch: Vodnik, dt: Wassermann) namens Kabourek.
Unweit vom Kampa Park gibt es eine kleine Brücke, von der aus man eine Staute vom Vodnik Kabourek sehen kann. An dieser Brücke hängen die Verliebten Ihre Liebesschlösser auf. Die Legende besagt, dass der Wassermann Kabourek Nachts aus dem Wasser steigt und sich die angehängten Liebesbeweise ganz genau anschaut. Vodnik kann nämlich erkennen, ob es sich um echte Liebe oder nur eine Romanze handelt. Falls es wahre Liebe ist, bleibt das Schloss hängen. Wenn Kabourek aber an der Liebe zweifelt, oder diese irgendwann mal doch zerbricht, öffnet der Wassermann das Schloss und wirft es in die Fluten der Moldau.
Monika suchte nach weiteren Infos zu dieser Legende und fand heraus, dass die Skulptur von dem Wassermann am alten Mühlenrad vom Bildhauer Josef Nálepa stammt. Die Ironie der Geschichte ist aber, dass der Künstler selbst die steigende Zahl der Liebesschlösser an der Brücke richtig nervig findet, da diese den Blick auf sein Kunstwerk versperren. Laut einem Interview würde er am liebsten alle Vorhängeschlösser selbst ins Wasser werfen um wieder freie Sicht auf seinen geliebten Wassermann zu haben. (Quelle: praha.eu)
Ehrlich gesagt hat der Bildhauer ja nicht ganz unrecht, oder?
Viel sieht man von dem Wassermann wirklich nicht mehr durch die Vielzahl der Schlösser.
Dafür scheint die Liebe in Prag bei vielen Paaren sehr lange zu halten … 😉

Liebesschloss Brücke in Prag.
Ein paar mehr Impressionen von Liebesschlössern in Prag könnt Ihr in dem Blog Prag mit Herz finden.
Jetzt ist unsere Neugier wirklich geweckt. Gibt es vielleicht mehr solcher Legenden, Sagen oder Geschichten rund um die Liebesschlösser? Liegt die Herkunft des Brauchs vielleicht doch nicht in Italien, sondern im alten China? Wir sind für alle Vorschläge und Ideen offen. Schickt uns weiterhin Eure Geschichten und Bilder. Vielleicht erkunden wir dann gemeinsam die Quelle dieser romantischen Tradition. Es bleibt auf jeden Fall spannend …
Liebesschloss Menü
Mehr zum Thema
Berlin Liebesschloss Brücke Berlin Liebesschlösser Brücken mit Liebesschlössern Deutschland Liebesschlösser Orte Foto auf Liebesschloss Foto Liebesschloss Geschenk zum Valentinstag graviertes liebesschloss hamburg liebesschloss Herzschloss Hohenzollernbrücke Liebe liebesbrücke Liebesbrücke Berlin Liebesbrücke in Paris liebesschloss liebesschloss.info liebesschloss anbieter Liebesschloss Berlin liebesschloss bestellen Liebesschloss Brücken liebesschloss entfernen liebesschloss gravieren liebesschloss gravur liebesschloss köln liebesschloss lustig Liebesschloss Paris liebesschloss streetart Liebesschloss Tradition Liebesschloss Trennung liebesschlösser Liebesschlösser in Berlin Liebesschlösser in Paris liebesschlösser weltweit liebessymbol in der stadt love lock love padlock Love padlock paris lustiges liebesschloss Pont des arts schloss gravur Valentinstag Liebesschloss vorhängeschloss gravur Vorhängeschloss Liebe Vorhängeschloss Valentinstag